Privatraum

BORNHOLMER STR, 10439 Berlin

625,00 €
Warmmiete
1
Zimmer
9 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
BORNHOLMER STR, 10439 Berlin
Nutzungsart
Wohnnutzung, Wohnen auf Zeit
Immobilientyp
Wohnung
Zimmer
1
Gesamtfläche
9 m2
Wohnfläche
9 m2
Etage
1
verfügbar ab
05.07.2024 (05.07.2024)
Online-ID
bd74ea5cdfb8725902d4
Anbieter-ID
bd74ea5cdfb8725902d4
Quelle
www.thehomelike.com
Stand vom
28.06.2024
Kaution oder Genos­sen­schafts­anteile
900,00 €
Provision für Mieter
Keine Provision
Warm­miete
625,00 €
Badezimmer
1
Einbauküche
Kamin
möbliert
nichtraucher
offene Küche

Diese wunderbare Wohngemeinschaft bietet geräumige 116 qm mit hohen Decken sowie Holzböden und befindet sich im 1. Stock. Zentraler geht es nicht! Die öffentlichen Verkehrsmittel sind in der Nähe, sodass Sie jeden Teil Berlins erreichen können! Geräumige Küche und praktisches Badezimmer für das ultimative Wohlfühlerlebnis. Die Extras wie sehr starkes Internet, Strom, Heizung und Wasserverbrauch sind in der monatlichen Miete enthalten - keine versteckten oder zusätzlichen Kosten. Das moderne Apartment ist möbliert. Im persönlichen Zimmer stellen wir neue Bettdecke, Kissen, Matratzenschoner, Bettlaken, Bettwäsche und ein Handtuch zur Verfügung. Das Apartment verfügt über eine voll ausgestattete Küche mit Töpfen und Pfannen, Geschirr, Besteck, Messern, Küchenutensilien, Tassen, Gläsern und Schneidebrettern. Für Ihren Komfort bietet die Küche eine Mikrowelle, einen Wasserkocher, einen Toaster, einen Kühlschrank mit Gefrierfach und einen Herd mit Backofen. Schließlich finden Sie im Apartment auch eine Waschmaschine.Hinweis: Die angezeigten Preise und Daten sind nicht unbedingt final und sollten nur zu Informationszwecken verwendet werden. Sie sind nicht Vertragsgegenstand und demnach nicht verbindlich. Energieausweis Dieses Gebäude unterliegt nicht den Anforderungen der EnEV.

Ausstattung

- Handtücher und Bettlaken - Waschmaschine - Kochutensilien - Kühlschrank - Internet - Arbeitsplatz - Endreinigung - Reinigung

Lage

Die Bornholmer Straße im pulsierenden Berlin nimmt einen bedeutenden Platz in der Geschichte und Identität der deutschen Hauptstadt ein. Diese Straße, die sich durch die Stadtteile Prenzlauer Berg und Wedding erstreckt, ist für ihre historische Bedeutung bekannt, insbesondere als Ort des Grenzübergangs Bornholmer Straße zu Zeiten der Berliner Mauer. Der Grenzübergang Bornholmer Straße erlangte in der schicksalshaften Nacht des 9. November 1989, als die Berliner Mauer fiel, weltweite Aufmerksamkeit. Dieser Übergang war der erste, der seine Tore öffnete, und ermöglichte es Ostberlinern zum ersten Mal seit Jahrzehnten, ungehindert nach Westberlin zu gelangen. Dieses bedeutsame Ereignis markierte den Anfang vom Ende der deutschen Teilung und der Ära des Kalten Krieges. Heute erinnert die Bornholmer Straße an die turbulente Vergangenheit der Stadt und ihre anschließende Wiedervereinigung. Der Ort hat seitdem erhebliche Veränderungen erfahren und ist Zeuge des Wachstums und der Entwicklung der umliegenden Stadtteile geworden. Insbesondere Prenzlauer Berg hat sich zu einem trendigen Viertel entwickelt, das für sein künstlerisches Flair, seine lebendige Atmosphäre und seine malerischen Straßen bekannt ist. Beim Schlendern durch die Bornholmer Straße können Besucher einen Mix aus Architekturstilen beobachten, von historischen Gebäuden, die den Krieg überstanden haben, bis hin zu modernen Bauten, die den zeitgenössischen Geist der Gegend widerspiegeln. Die Straße ist gesäumt von Cafés, Boutiquen und lokalen Geschäften, die sowohl Einheimische als auch Touristen ansprechen und ein vielfältiges Erlebnisangebot bieten. Die Bornholmer Straße kreuzt sich auch mit verschiedenen anderen wichtigen Straßen und öffentlichen Verkehrsmitteln, was sie zu einem Knotenpunkt der Konnektivität innerhalb der Stadt macht. Ihre Erreichbarkeit trägt zu ihrem Charme und ihrer Bequemlichkeit bei, sodass Einwohner und Besucher problemlos andere Teile Berlins erkunden können. Abschließend lässt sich sagen, dass die Bornholmer Straße in Berlin mehr als nur eine Straße ist; sie ist ein Symbol für die Geschichte, Widerstandsfähigkeit und Einheit der Stadt. Von ihrer zentralen Rolle beim Fall der Berliner Mauer bis zu ihrem heutigen Status als dynamisches Stadtzentrum verkörpert diese Straße den Geist der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Berlins. Egal, ob Sie sich für Geschichte oder Kultur interessieren oder einfach nur den Herzschlag der Stadt erleben möchten: Die Bornholmer Straße bietet eine faszinierende Zeitreise und einen Einblick in die vielfältige Identität Berlins.

Sonstiges

Homelike Code: BER-861996

Karte nicht verfügbar

In Ihrer Umgebung

  • Moser Datentechnik
    348 m
  • Eliana M
    357 m
    • Stern Bäckerei
      374 m

  • Städt. Kita Bornholmer Straße 41-44
    286 m
  • Städt. Kita Grüntalerstraße 34
    348 m
    • SHK-Kompetenzzentrum
      379 m

  • S Bornholmer Straße
    0 m